Zertifiziert - Geprüfte Qualität im Gesundheitswesen.
Refresher-Zentrum
Sie suchen einen kompetenten Partner für hochwertige Refresher-Kurse und praxisorientierte Weiterbildungen? Bei uns erhalten Sie zertifizierte, praxisnahe Fortbildungen für Praxisanleiter, pädagogisch fundiert, topaktuell und mit spürbarem Mehrwert für Ihren Berufsalltag.
Jahre Erfahrung
Vertrauen Sie auf bewährte Qualität: Wir kombinieren jahrzehntelange Erfahrung mit tiefgreifendem Fachwissen, um Ihnen ein geprüftes Konzept zu bieten, das auf maximaler Praxisrelevanz und nachhaltigem Lernerfolg basiert.
Durchgeführte Seminare
Wir qualifizieren Praxisanleiter im Gesundheitswesen zukunftssicher und praxisnah durch moderne Schulungskonzepte und individuelle Begleitung. Fundiertes Fachwissen, Gesetzeskonformität und die Arbeit auf Augenhöhe garantieren eine nachhaltige Kompetenzentwicklung für Ihre Einrichtung und Ihre Anleiter.
Unsere Vision| Refresher Zentrum
Willkommen im Refresher Zentrum
Ihrem Partner für nachhaltige Qualifizierung von Praxisanleitern im Gesundheitswesen.
Für uns stehen Menschen im Mittelpunkt: sowohl die Unternehmen, die ihre Ausbildungsqualität sichern möchten, als auch die engagierten Praxisanleitungen, die Tag für Tag Großes leisten.
Wir sind überzeugt: Berufspädagogische Fortbildung ist mehr als reines Wissen. Sie vermittelt Sicherheit, fördert Führungskompetenzen und bildet die Grundlage für eine wertschätzende Ausbildungs- und Unternehmenskultur, in der alle ihr Potenzial entfalten können.
Kunden Rezensionen
Unsere Mission
Wir geben Fachkräften die pädagogische Sicherheit und die modernen Werkzeuge, um ihr Wissen kompetent, sicher und begeisternd weiterzugeben.
Gleichzeitig sind wir der strategische Partner für Unternehmen im Gesundheitswesen. Wir helfen Ihnen, Ausbildungskonzepte zu revolutionieren, die Qualität Ihrer Fachkräfteentwicklung messbar zu steigern und so die Mitarbeiterbindung nachhaltig zu sichern.
Unsere Vision
Wir gestalten ein Gesundheitswesen, in dem exzellente Ausbildung und wertschätzende Praxisanleitung der anerkannte Schlüssel zu höchster Pflegequalität und echter Mitarbeiterzufriedenheit sind.
Wir verankern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und des Miteinanders, für stabile Teams und eine starke, zukunftssichere Pflege.
Unsere Werte
-
Wertschätzung: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Ob Pflegender, Auszubildender oder Patient – unser Handeln ist von Respekt und Empathie geleitet.
-
Qualität: Wir sichern nicht nur Standards, wir setzen sie. Unsere Inhalte sind evidenzbasiert, aktuell und didaktisch auf höchstem Niveau.
-
Praxisnähe: Wir kommen aus der Praxis. Unsere Angebote sind für den echten Arbeitsalltag gemacht, sofort anwendbar, realistisch und relevant.
-
Verantwortung: Wir verstehen uns als Gestalter der Zukunft. Wir bilden menschlich, zukunftssicher und übernehmen Verantwortung für den Erfolg Ihrer Ausbildung.
-
Nachhaltigkeit: Wir denken Bildung langfristig. Für Wissen, das bleibt. Für Teams, die bleiben.
Finde die für dich passende Fortbildung
3-Stufen-Anmeldeplan für Ihre Fortbildung im Gesundheitswesen
01
Bedarfsanalyse
Unsere Experten führen eine detaillierte Analyse Ihrer Unternehmensanforderungen durch, um das perfekte Fortbildungsprogramm auszuwählen.
02
Maßgeschneiderte Angebotsunterbreitung
Basierend auf der Bedarfsanalyse erstellen wir ein passendes Kursangebot, das Ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird.
03
Vollständige Anmeldung und Betreuung
Wir begleiten Sie über den gesamten Anmeldeprozess und stehen Ihnen während der gesamten Fortbildung mit persönlicher Betreuung zur Seite.
Unternehmensgründung
Unser Gründer

Dennis Tefett
Chief executive officer
Gesundheitsmanager und Neurowissenschaftler
Möchten Sie mit Experten in Kontakt treten? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Kunden Feedbacks
Das sagen unsere Kunden
Hier kommen unsere Kunden zu Wort. Erfahrene Fachkräfte wie Sie.
Lesen Sie authentische Erfahrungsberichte von Praxisanleitungen, die durch unsere Refresher Kurse begeistert und überzeugt wurden.
Ihre vertrauensvolle Grundlage für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Partnerschaft.
Pflichtfortbildung Praxisanleitung (24 Std.): Anerkannte Kurse beim Refresherzentrum
Praxisanleiter im Gesundheitswesen sind der Schlüssel für Qualität und eine gelungene Einarbeitung. Sie sind Multiplikatoren für Wissen und schlagen die Brücke zwischen Theorie und Stationsalltag.
Gleichzeitig fordert der Gesetzgeber (z.B. nach § 4 PflAPrV) eine jährliche berufspädagogische Fortbildung (meist 24 Stunden), um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Hier schließt das Refresherzentrum die Lücke: Wir bieten Ihnen praxisnahe, anerkannte Fortbildungen, die Sie nicht nur rechtlich absichern, sondern auch pädagogisch sofort weiterbringen. Sichern Sie Ihre Abläufe, stärken Sie Ihr Team und frischen Sie Ihr Wissen auf – aktuell, wirksam und sicher.
🎓 Kurse A–Z: Ihr Überblick über unsere Pflichtfortbildungen
Sie suchen gezielt nach einem Thema oder möchten sich einen Überblick verschaffen? In unserem Katalog finden Sie über 68 verschiedene 24-stündige Bildungsangebote, die Sie im Rahmen Ihrer Pflichtfortbildung absolvieren können.
Alle Kurse sind auf die realen Anforderungen im Gesundheitswesen abgestimmt. Statt trockener Theorie erwarten Sie:
-
Praxisnahe Fallarbeit und sofort anwendbare Checklisten.
-
Aktuelle Leitlinien und rechtliche Grundlagen verständlich aufbereitet.
-
Methoden-Updates zur Anleitung (z.B. „Generation Z“, Konfliktgespräche).
Das Curriculum wird jährlich erneuert und stellt sicher, dass Sie und Ihr Team immer regelkonform und fachlich auf dem neuesten Stand bleiben.
💻 Flexibel lernen: Unsere Kursformate (Zoom, Blended Learning & Präsenz)
Damit Ihre Fortbildung stressfrei in den Dienstplan passt, bieten wir verschiedene Formate an. Unabhängig vom Format sichern wir durch klare Lernziele, aktivierende Methoden und persönliche Betreuung den nachhaltigen Transfer in Ihren Alltag.
Live-Zoom-Seminare: Echtzeit-Lernen mit Teamgefühl
Unsere Live-Zoom-Seminare verbinden Teams standortübergreifend. Durch Interaktion, Umfragen und Breakout-Rooms entsteht ein spürbares Gruppengefühl, das die Motivation und Lernwirksamkeit steigert – effizient und ohne Reisezeiten.
Blended Learning & Livestream: Flexibel, praxisnah, wirtschaftlich
Blended Learning verbindet das Beste aus zwei Welten: flexible Online-Einheiten für individuelles Lernen und geführte Live-Sessions (via Livestream oder in Präsenz) für Austausch und Anwendung. So bleiben Schichten besetzt, Lernzeiten werden gezielt eingeteilt und die Fortbildung wird optimal in den Alltag integriert.
✅ Für wen ist dieser Kurs? Von Krankenhaus bis Pflegeheim
Unsere berufspädagogischen Fortbildungen richten sich an Praxisanleitungen, Mentoren und Ausbildungsbeauftragteaus allen Bereichen des Gesundheitswesens:
-
Stationäre und ambulante Pflege
-
Krankenhäuser und Reha-Kliniken
-
Außerklinische Intensivversorgung
-
Labore, Radiologie und Therapiezentren
Die Kurse sind ideal für erfahrene Teams, die ihr Wissen auffrischen müssen, sowie für neue Praxisanleiter, die pädagogische Sicherheit gewinnen möchten.
🔬 Ihre Garantie für Qualität: Wissenschaftliche Leitung & Praxisnähe
Wir bieten Ihnen mehr als nur Pflichtfortbildungen. Wir garantieren Seriosität, Nachvollziehbarkeit und höchste Standards:
-
Wissenschaftliche Leitung: Unter der Leitung von Dennis Tefett werden alle Curricula regelmäßig auf Basis aktueller, evidenzbasierter Erkenntnisse geprüft.
-
Gelebte Praxisnähe: Wir setzen auf einen Dreiklang aus Input, Austausch und Anwendung. Fallbeispiele aus Ihrem Alltag, Rollenspiele und Reflexionsfragen helfen, Routinen zu hinterfragen und neue Vorgehensweisen sicher einzuüben.
-
Messbarer Mehrwert: Feedback-Schleifen und Lernerfolgskontrollen stellen sicher, dass Wissen nicht nur vermittelt, sondern auch wirksam umgesetzt wird.
📜 Anerkennung & Zertifikate: Ihr offizieller Nachweis
Am Ende jeder Fortbildung steht ein anerkanntes Zertifikat mit klarer, nachvollziehbarer Dokumentation.
-
Für Sie als Teilnehmer: Sie erhalten einen sichtbaren Nachweis Ihrer Kompetenz.
-
Für Ihre Einrichtung: Der Abschluss kann unkompliziert in Personalakten oder bei der Bezirksregierung hinterlegt werden. Das schafft Transparenz gegenüber Aufsicht und Trägern und gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle Vorgaben erfüllt sind.
📞 So klappt Ihre Teilnahme reibungslos
Wir setzen auf klare Strukturen und schlanke Prozesse. Die Anmeldung ist bewusst einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Eine zentrale Informationsseite bündelt alle Details, sodass Sie ohne Umwege loslegen können.



